DuckTapeTicket
DuckTapeTicket ist das groovende Jazz-Streich-Trio – einmalig in Deutschland in Stil und Besetzung.
Die drei improvisierenden Musiker Paul Bremen (Violine /Viola), Anna-Sophie Dreyer (Viola) und Veit Steinmann (Cello) definieren den Jazz auf ihre ganz neue, außergewöhnliche Art. Egal, ob eigene Kompositionen, oder Arrangements von Stücken aus Jazz, Rock oder Folklore – mit spielerischer Leichtigkeit bewegt sich das Trio in den verschiedensten Genres und adaptiert diese für sich, sodass ein unverkennbarer, einzigartiger Sound entsteht. Die spürbare Spontaneität und humorvolle Kommunikation reißen das Publikum mit. Es darf alles passieren – die einzige Konstante ist die Neugier der Musiker. Und natürlich die Ente.
DuckTapeTicket ist Preisträger des Future Sounds Wettbewerbs 2013 der Leverkusener Jazztage:
Zitat Arthur Horváth, Jury und Organisation der Leverkusener Jazztage:
DuckTapeTicket haben uns und das Publikum im Herzschlagfinale vom ersten Live gehörten Ton an begeistert.
So eine ungewöhnliche Besetzung und dann so viel Groove, Geschichten und spielerische Perfektion. Genau das ist es, was wir bei Future Sounds suchen. Dieses Ensemble können wir allen Veranstalterkollegen in jeder Hinsicht empfehlen und freuen uns, sie nächstes Jahr bei uns auf der Main Stage präsentieren zu dürfen.
Der Auftritt während der Leverkusener Jazztage 2014 auf der Main Stage war ein großer Erfolg. Das Publikum war begeistert. Der vollständige Live-Auftritt wurde in der Sendung WDR-Jazzline aufgezeichnet (s. Videos).
Die Konzerte bestehen i.d.R. aus einer gut abgestimmten Mischung des Repertoires. Sollten Sie aber Interesse an einem bestimmten Programm/Thema haben, bietet DuckTapeTicket folgende Programme an:
- The Undreamt Oasis – Album in Trio- und Sextett-Besetzung. Ausschließlich Eigenkompositionen zwischen erdigem Blues, lässigem Folk und Progressive Rock.
- The dive – ein konzertant-grooviges Programm mit Eigenkompositionen und Arrangements zwischen Jazz, Rock, Pop und Folk.
- Fiddle & Folk – eine groovige Mischung aus Klassikern des Folk, Bluegrass und Jazz.
Je nach Räumlichkeiten und Besetzung (Trio/Sextett) wird DuckTapeTicket akustisch oder verstärkt spielen.
Besetzung:
Paul Bremen – Viola, Violine, Mandoline
Anna-Sophie Dreyer – Viola
Veit Steinmann – Cello
Album: The Undreamt Oasis
Drei profilierte, vielseitige und erfahrene Musiker der jungen Kölner Szene konnten gewonnen werden, damit aus dem Trio ein Sextett wird: Philipp Brämswig (gt, nom. Neuer Dt. Jazzpreis 2017), Joscha Oetz (bs) und Dominik Mahnig (dr, Preisträger Neuer Dt. Jazzpreis 2017 mit dem Tamara Lukasheva Quartett). Die Musik ist sehr abwechslungsreich, zwischen erdigem Blues, lässigem Folk und progressivem Rock. Es handelt sich ausschließlich um Eigenkompositionen, manche Stücke wurden eigens für diese Kombination komponiert.
Die Jazzsängerin Filippa Gojo (Preisträgerin Neuer Dt. Jazzpreis 2015) ist auf zwei Tracks zu hören.
Das Repertoire der Band ist noch größer und spannungsreicher geworden. Sie hat sich weiterentwickelt, ist reifer geworden. Und trotzdem haben sie sich die Spielfreude und die Neugier auf stilistische Grenzen erhalten.
Das Album ist nach der viersätzigen Suite „The Undreamt Oasis“ benannt, die von anderen, einzelnen Stücken umrahmt wird. Die Suite ist sehr vom progressiv rock beeinflusst und lässt sich nur im Sextett spielen. Die anderen Stücke können auch im Trio gespielt werden.
Aufgenommen wurde das Album in den Bauer Studios in Ludwigsburg und ist beim Label Neuklang erschienen.
Zusätzliche Besetzung:
Philipp Brämswig – GitarreJoscha Oetz – Bass
Dominik Mahnig – Schlagzeug
Tourdaten
2020:
- 25.01.20 Jazzclub Lindau im Stadttheater, DuckTapeTicket + Band: “The Undreamt Oasis”
- 29.01.20 Göppingen Jazz IG
- 30.01.20 München Bar Gabànyi
- 13.10.20 Norddorf Amrum, Gemeindehaus
- 16.10.20 Hamburg, Heidbarghof www.heidbarghof.de
2021:
27.03.21 Wächtersbach, Märzwind e.V., www.maerzwind.deverschoben07.05.21 Viersen, Jazz Circle, jazz-circle-viersen.deverschoben08.05.21 Altlandsberg, Schlossgut, www.schlossgut-altlandsberg.deverschoben15.05.21 St. Goar, INSIDE Rebstock Garden, www.inside-garden.deverschoben
2022:
- 15.07.22 Schlossgut Altlandsberg, www.schlossgut-altlandsberg.de

Band-Fotos: Marsha Zeitheim